Die Golfwagen-Rad- und Reifenausrichtungs-Referenz
Die Ausrichtung der Räder und Reifen Ihres Golfwagens ist wichtig für die Fahrleistung, die Fahrqualität, den Reifenverschleiß und die Benutzerfreundlichkeit. Ihre Ausrichtung wird durch den normalen Gebrauch (auf unwegsames Gelände, Bordsteine und Schlaglöcher), durch die lange gefahrene Kilometerzahl und durch die Installation von benutzerdefinierten Rad- und Reifengrößen beeinträchtigt.
Richten Sie Ihren Golfwagen aus’s Alignment ist jedoch kein Hexenwerk. Unsere dreistufige Kurzanleitung unten zeigt Ihnen, was Sie wissen müssen, um Ihre Räder und Reifen auszurichten, Ihre Spur auf 1/8 Zoll einzustellen und Ihren Wagen auf die Gerade und Enge zu stellen!
Schritt 1: Prüfen Sie Ihren Sturz!
Legen Sie zuerst eine gerade, flache Kante auf den Boden und finden Sie heraus, ob zwischen der Kante Ihres Vorderreifens auf der Fahrerseite und der geraden Kante eine Lücke besteht. Wenn es eine Lücke gibt, müssen wir die Heimgelenke am Wagen anpassen. Die Heimgelenke sind die beiden Gelenke, in denen die Radbaugruppe mit der Lenkbaugruppe verschraubt ist.
Aktivieren Sie Ihre Feststellbremse, heben Sie die Vorderseite Ihres Wagens an. Sobald der Wagen aufgebockt ist, lösen Sie die Mutter an der Innenseite Ihres unteren Querlenkers (unteres Heimgelenk) und stellen Sie Ihren Reifen ein, um den Sturz auszugleichen, basierend auf dem Abstand, den Ihr Reifen hatte, als er neben dem Richtlineal gehalten wurde. Wenn Ihr Caber heraus ist (die Oberseite des Reifens ist näher am Rahmen als die Unterseite), dann schieben Sie die Unterseite des Reifens in Richtung der Mitte des Wagens’s Rahmen. Wenn Ihr Sturz innen ist (die Unterseite des Reifens ist näher am Rahmen als die Oberseite des Reifens), dann schieben Sie die Oberseite des Reifens in Richtung der Mitte des Wagens’s Rahmen.
Sobald Sie das Heimgelenk auf eine gleichmäßigere (bündige / gerade) Reifenposition eingestellt haben, senken Sie Ihren Wagen ab und überprüfen Sie erneut Ihren Sturz. Wenn Ihr Sturz immer noch nicht stimmt, stellen wir das zweite Heimgelenk oben an der Spindel auf derselben Seite des Wagens ein (direkt über dem Heimgelenk am unteren Querlenker). Wenn Ihr Sturz immer noch aus ist / dies Ihren Sturz nicht repariert, wiederholen Sie den Vorgang an beiden Gelenken und passen Sie ihn bei Bedarf weiter an.
Sie werden schnell besser darin, dies zu erkennen, nachdem Sie es ein paar Mal alleine gemacht haben. Einmal der Fahrer’Wenn der Vorderreifen auf der Beifahrerseite fertig ist, wiederholen Sie den gesamten Vorgang für den Vorderreifen auf der Beifahrerseite.
Schritt 2: Richten Sie den Wagen aus, stellen Sie die Vorspur ein / aus
Stellen Sie sich nach vorne auf Ihren Wagen (als würde er Sie umwerfen). Ziehen Sie ein Maßband über die Vorderseite Ihrer Reifen und messen Sie den Abstand vom Innenreifen auf der linken Seite Ihres Wagens zum Innenreifen auf der rechten Seite Ihres Wagens. Gehen Sie zur Seite Ihres Wagens und legen Sie sich auf den Bauch. Wiederholen Sie den Vorgang für die Rückseite der Reifen (von Innenkante zu Innenkante). Unser Ideal ist ein Unterschied von 1/8″– 1/4″ Abstand vom Vorderreifensatz Kante an Kante zum Hinterreifensatz Kante an Kante. Dies trägt zur Stabilität des Wagens bei.
Sobald Sie mit der Messung fertig sind, müssen wir uns anpassen, um unseren idealen Bereich zu erreichen. Stellen Sie Ihre Feststellbremse ein und heben Sie die Vorderseite Ihres Wagens an. Wir passen Ihre anZehe hinein. Lösen Sie die Spurstange am Mitnehmer’Seitenrad und stellen Sie die Vorspur ein, indem Sie die Stange nach links oder rechts drehen, je nachdem, in welche Richtung Sie den Reifen einstellen müssen.
Wenn Sie den Reifen nach innen (zur Vorderseite des Wagens) einstellen müssen, drehen Sie die Stange zur Rückseite des Wagens, wodurch der Reifen nach innen gedreht wird. Wenn Sie den Reifen nach außen (oder nach außen, zur Rückseite des Wagens) einstellen müssen des Wagens), drehen Sie dann die Spurstange zur Vorderseite des Wagens, wodurch der Reifen herausgedreht wird.
Sobald die Stangen auf beiden Seiten auf unsere Vorspur von 1/8 eingestellt sind″– 1/4″ Differenz zwischen der Vorder- und Rückseite des Vorderreifensatzes, lassen wir den Wagen fallen, rollen ihn 20 Fuß vorwärts und überprüfen die Ausrichtung erneut. Der Grund dafür ist, jede Abweichung in unserem Zeh nach der Anpassung zu erkennen. Sobald der Wagen vorwärts gerollt ist, überprüfen Sie die Spur erneut und passen Sie sie nach Bedarf an, wenn die Ausrichtung nicht stimmt.
BOOM! Du’alles klar. Genießen Sie die neu entdeckte Laufruhe, besseren Kraftstoffverbrauch, straffere Leistung und weniger Reifenverschleiß.